Unser Wirken
In einer Zeit, in der das Internet für jedermann noch ein Zukunftsbild war und seitens der Unternehmen es keinen Bedarf an Ausbildungsmarketing gab, fragte sich unser Gründer, wie Arbeitgeber und Ausbildungssuchende in Zukunft zusammenfinden werden.
Überzeugt von seiner Idee gründete er einen Online-Ausbildungsstellenmarkt. AUBI-plus war geboren und startete am 25. Nov. 1997.
Wir AUBIaner begeistern Menschen für die duale Ausbildung und begleiten sie auf ihrem Weg von der Berufsorientierung bis hin zum Finden von Ausbildungsplätzen.
Wir besetzen die Ausbildungsstellen unserer Kunden, zertifizieren ihre Ausbildungsqualität mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® und qualifizieren Ausbildende, insbesondere über das Deutsche Ausbildungsforum (DAF) und wirken in diesem Dreiklang als ihr Ausbildungsoptimierer.
Unsere Mission
“Wir begeistern Menschen für die duale Ausbildung und bringen sie mit Ausbildungsbetrieben zusammen.”
Unsere Vision
“Wir machen Ausbildungsbetriebe zu best Places to Learn für alle Menschen dieser Welt.”
Unsere Werte
“Die Werte Fairness, Transparenz und Leistungsorientierung leiten unser Handeln.”
Ausbildungsplätze & Duale Studienplätze
Ausbildungsbetriebe
Zufriedene Azubis
Unser Standort
Unser Büro befindet sich im Hüllhorster Gewerbepark „Am Wiehen“, inmitten von viel Grün und mit direktem Blick auf das Wiehengebirge. Rund 50 AUBIaner*innen arbeiten hier in einem modernen, großzügig gestalteten Gebäude. Direkt vor der Tür gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie E-Ladesäulen für alle, die elektrisch unterwegs sind. Für entspannte Pausen laden Garten und Terrasse zum Frischlufttanken oder zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Meilensteine
2025
Jubiläumsveranstaltung: 10. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM
„Ausbildung NEXT LEVEL - Kompetenzen für morgen“ ist das Motto des 10. DAFs am 6. und 7. Mai 2025.
2025
Neuer Social-Media-Rekord
Im Monat Januar verzeichnen wir erstmals über 3 Millionen Videoaufrufe.
2024
Blitzbewerbung
Mit der Blitzbewerbung schaffen wir einen schnellen, intuitiven und mobilen Bewerbungsweg für Ausbildungsinteressierte.
2024
10 Jahre BEST PLACE TO LEARN
Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung wird 10. In dieser Zeit durften wir insgesamt 500 Zertifizierungsprojekte durchführen und Ausbildungsbetriebe für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung auszeichnen.
2023
Erstauflage interaktives Trainingsheft
Um Schülerinnen und Schüler noch besser bei der Berufsorientierung zu unterstützen, entwickeln wir das interaktive Trainingsheft „Berufsorientierung Next Level“. Die Erstauflage mit 80.000 Exemplaren ist sofort vergriffen.
2023
Azubi-Matching
Das neue, passgenaue Azubi-Matching bringt Ausbildungsbetriebe und Bewerber ab sofort noch besser zusammen.
2022
Studienpartnerschaft „Ausbilderumfrage“
Wir sind erstmalig Partner der Ausbilderumfrage zur Qualifizierung ausbildender Fachkräfte in Ausbildungsbetrieben (Herausgeber: Sabine Bleumortier - ERFOLGREICH AUSBILDEN). Die Umfrage findet alle 3 Jahre statt.
2022
DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM in Bad Oeynhausen
Das 7. DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM findet erstmalig in Bad Oeynhausen statt. Nach wechselnden Veranstaltungsorten wird das Kaiserpalais die neue Location des DAF.
2022
25-jähriges Jubiläum
Wir feiern unser 25-jähriges Firmenbestehen mit einem Open-Air-Fest auf unserem Betriebsgelände.
2022
WhatsApp-Bewerbung
Mit der WhatsApp-Bewerbung schaffen wir einen schnellen, einfachen Bewerbungsweg über das Smartphone.
2021
AUBI-plus virtuell: Webinar-Programm für Schulen
Wir erweitern unser Portfolio um Webinare für Lerngruppen und Lehrkräfte.
2020
Digitale Qualifizierungsangebote
Wir entwickeln unsere Qualifizierungssparte weiter. Auftakt bildet das Webinar „Total Digital - so erreichen Sie die Digital Natives“. Weitere digitale Qualifizierungsangebote für Ausbildungsverantwortliche folgen.
2020
AUBI-plus bei TikTok
Ab sofort präsentieren wir uns auch auf TikTok.
2020
Erstausgabe Qualitätsreport Ausbildung
Veröffentlichung unseres ersten "Qualitätsreport Ausbildung". Dieser untersucht, welche Faktoren den Erfolg einer betrieblichen Berufsausbildung ausmachen.
2020
Erstes White Paper veröffentlicht
Unser erstes White Paper wird veröffentlicht. Thema: So geht Azubi-Bindung! Neue Auszubildende mit geplantem Onboarding erfolgreich ins Unternehmen integrieren und langfristig binden.
2019
Erster Azubi-Tag
Für unsere neuen Auszubildenden beginnt die Ausbildung erstmalig mit einem speziellen Azubi-Tag. In ungezwungener Atmosphäre lernen sich alte und neue Azubis sowie ihre Ausbilderinnen und Ausbilder kennen. Fortan wird der Ausbildungsstart bei AUBI-plus als Azubi-Tag mit einem jährlich wechselnden Team-Event gestaltet.
2019
Studienpartnerschaft „Azubi-Recruiting Trends“
Wir sind erstmalig Partner der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“ (Herausgeber: u-form Testsysteme). Fortan begleiten und analysieren wir jedes Jahr ein anderes Kapitel innerhalb der Studie.
2018
Gesundheitspreis Ausbildung
Erstmalig vergeben wir zusammen mit der TK den „Gesundheitspreis Ausbildung“. Der Preis würdigt die Leistung von Arbeitgebern, die frühzeitig und ganzheitlich die Gesundheit ihrer Nachwuchskräfte sichern und fördern. Fortan wird der „Gesundheitspreis Ausbildung“ auf dem jährlich stattfindenden DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUM verliehen.
2017
20 Jahre AUBI-plus
Wir feiern unser 20-jähriges Firmenbestehen und weihen unser neues Bürohaus im Gewerbepark am Wiehen offiziell ein.
2017
AUBI-Wall-of-Fame
Die ersten Mitarbeiter werden als Anerkennung herausragender Leistungen in die AUBI-Wall-of-Fame aufgenommen und erhalten ein von Seiten der AUBI-plus GmbH unkündbares Beschäftigungsverhältnis.
2017
Umzug in unser neues Bürohaus
Im Herbst beziehen wir unser neues Bürohaus im Gewerbepark Am Wiehen.
2017
Internationalisierung
Wir weiten unsere Geschäftstätigkeit auf unsere deutschsprachigen Nachbarländer aus und ermöglichen unseren Nutzern eine grenzenlose Lehrstellensuche in Deutschland, Österreich, Italien (Südtirol) und der Deutschschweiz.
2016
1. Deutsches Ausbildungsforum
Unter dem Motto „Attraktiver werden – mit Qualität“ richten wir das 1. Deutsche Ausbildungsforum (DAF) in Hannover mit vielen Beispielen aus der betrieblichen Ausbildungspraxis aus. Als neues Veranstaltungsformat findet das DAF fortan jährlich statt. Weitere Infos: www.deutsches-ausbildungsforum.de/
2015
30 Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet
Die ersten 30 Unternehmen sind erfolgreich zertifiziert und mit BEST PLACE TO LEARN® - Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung ausgezeichnet.
2015
AUBI-plus auf Instagram
Ab sofort präsentieren wir uns auch auf Instagram. Weitere Social-Media-Kanäle folgen.
2014
Markteinführung BEST PLACE TO LEARN®
Wir führen unser neues Produkt BEST PLACE TO LEARN®, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung, am Markt ein. Es unterstützt ausbildende Unternehmen dabei, die eigene Ausbildungsqualität stetig zu verbessern und zugleich ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu erhöhen. Weitere Infos unter www.bestplacetolearn.de/
2011
100.000 freie Stellen
Im Januar sind erstmals mehr als 100.000 freie Stellen über unsere AUBI-plus-Suchmaschine abrufbar.
2009
Erste Social-Media-Präsenzen
Ab sofort präsentieren wir uns auch auf Facebook und YouTube. Weitere Social-Media-Kanäle folgen.
2007
Erste Recruiting-Offensive
Gemeinsam mit der TK rufen wir im Landkreis Emsland die erste regionale Ausbildungsoffensive ins Leben. Unser Ziel: Unternehmen und Jugendliche unter Beteiligung der Schulen miteinander zu vernetzen. Weitere regionale Ausbildungsoffensiven in ganz Deutschland folgen.
2005
Kooperation mit der TK
Die Techniker Krankenkasse schenkt uns ihr Vertrauen für eine langjährige Partnerschaft. Fortan engagieren wir uns gemeinsam für eine gesunde Gestaltung der Ausbildung.
2001
AUBI-plus wird Ausbildungsbetrieb
Der erste Auszubildende wird eingestellt und nach seinem erfolgreichen Berufsabschluss als Fachkraft übernommen. Seitdem bilden wir regelmäßig für den eigenen Bedarf aus.
1998
Ausbildungsportal geht online
Unser Ausbildungsportal www.aubi-plus.de geht online.
1997
Firmengründung AUBI-plus GmbH
Heiko und Renate Köstring gründen die AUBI-plus GmbH. Als erste Auszeichnung erhält unsere Gesellschaft den Förderpreis „Leistung macht Laune“.
1995
CD „Berufsstart“
Zusammen mit weiteren Akteuren gründet unser späterer Firmenchef Heiko Köstring den Verein AUBI-plus e. V. Der Verein engagiert sich für junge Menschen und gibt die CD „Berufsstart“ für den Kreis Minden-Lübbecke heraus.