Die Planungstage bei AUBI-plus 2023
Ein weiteres Jahr ist vorbei und 2023 beginnt. Für AUBI-plus ist der Anfang eines neuen Jahres mit viel Planung verbunden. Deshalb fanden in der ersten Januarwoche unsere alljährlichen Planungstage statt. Der Zweck der Planungstage ist, das neue Geschäftsjahr bestmöglich vorzubereiten, neue Ziele festzulegen sowie Maßnahmen zu deren Erreichung zu entwickeln. Joelina, die sich zurzeit im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement in der Kundenberatung befindet, wird euch heute einen Einblick in die zwei Tage geben.
Die Planungstage 2023: Alles in virtueller Form
Da in den letzten Jahren die Planungsarbeit aufgrund von Corona hauptsächlich in virtueller Form, z.B. durch Webmeetings, stattfand und sich diese Webmeetings als gelungene Alternative herausstellten, fanden auch die diesjährigen Planungstage größtenteils über Microsoft Teams statt. Neben der Analyse des vorherigen Geschäftsjahrs und der Definition der Ziele, Strategien und Maßnahmen für 2023, fanden an den Planungstagen auch insgesamt vier Webinare statt. Diese wurden von AUBIanern entwickelt und moderiert.Ablauf der Planungstage und Webinare
Tag 1
Der erste Tag startete mit einer Besprechung über Microsoft Teams, bei der wir von unserem jeweiligen Vorgesetzten über den Ablauf der Analyse- und Planungsarbeit während der Planungstage informiert wurden. Darauf folgte eine kurze Videobotschaft unseres Geschäftsführers Herrn Köstring. In dieser gab er einen Rückblick auf das vorherige Geschäftsjahr sowie eine Vorschau auf das bevorstehende Jahr. Im Anschluss folgten auf die Videobotschaft zwei Webinare, nach denen der restliche Tag in den unterschiedlichen Abteilungen dann individuell verlief, sodass genug Zeit für die weitere Planungsarbeit gegeben war.
Tag 2
Am zweiten Tag begann unser Programm mit weiteren Webinaren. Die Webinare begannen zur Einführung immer mit einem Vortrag durch die Moderatoren. In jedem Webinar folgte nach dem Vortrag durch den Moderator eine Fragerunde. Anschließend blieb noch Zeit, um in den Arbeitsphasen die täglichen Aufgaben weiterzuführen. Außerdem erhielten wir nach den Planungstagen eine E-Mail mit einem Befragungslink, bei welchem wir unser Feedback zu den Planungstagen abgeben konnten, um Verbesserungen sowie Vorschläge für die zukünftigen Planungstage vorzunehmen.